BWT zur Heizungsreinigung: „Salzarmes Heizungswasser braucht keine Zusatzstoffe“
Heizungsreinigungsanlage HRA VE 100 von BWT
Heizungsreinigungsanlage HRA VE 100 von BWT
(Bild vergrößern)
(12.8.2014) Die Erstbefüllung einer Heizungsanlage bzw. ein Kesseltausch oder eine größere Reparatur mit anschließender Neubefüllung der Heizungswasserkreisläufe können für den Heizungsbauer zu einer Stolperfalle werden: Als Systemanbieter (er kombiniert Kessel, Pufferspeicher, Steuerung und Verrohrung) ist er juristisch gesehen ein Hersteller und trägt das Produkthaftungs-Risiko. Nicht zuletzt ist er verantwortlich für die Zusammensetzung des Heizungswassers und mögliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Heizungswasser muss – neben seiner primären Funktion, Wärmeenergie vom Kessel in die Wohnräume zu den Heizkörpern bzw. Flächenheizungen zu transportieren – gemäß VDI 2035drei wichtige Bedingungen erfüllen: Es muss Schutz bieten vor Ablagerungen sowie vor Korrosion und darf Trinkwasser nicht verunreinigen.
Was in der Praxis gern übersehen wird: Alle „Zusatzstoffe“ – wie beispielsweise Inhibitoren, Biozide, Laugen, Säuren – können die Fluidkategorie des Heizwassers verändern, was dann in der Folge z.B. einen aufwendigeren Wärmeübertrager verlangt. Unter Umständen sind auch Arbeitsschutz- und Gesundheits-Aspekte zu beachten.
Der Heizungsbauer muss mit Zusatzstoffen belastete Heizmedien deshalb auch aus hygienischer, toxikologischer und umweltrelevanter Sicht bewerten. Kurz: Er trägt die Verantwortung für eine Reihe von Risiken.
Eine wirksame und einfache Methode, Heizsysteme zu reinigen und gefahrlos mit einer unbedenklichen Fluidkategorie zu befüllen, verspricht beispielsweise die neu in das BWT-Programm aufgenommene Heizungsreinigungsanlage HRA VE 100: Basis ist die Bereitstellung von salzarmem Heizungswasser. Zusammen mit den Werkzeugen zum Reinigen und Befüllen und dem ganzheitlichen Heizungswasserkonzept (AQA therm) offeriert BWT eine risikoarme und normenkonforme Lösung, Heizungswasser ohne den Einsatz von Zusatzstoffen aufzubereiten.