bewadose3

Innenrohrversiegelung durch Mineralstoff-Dosierung
Bei jeder Wasserentnahme dosieren die DVGW-geprüften Mineralstoff-Dosiergeräte pro Liter weniger als 0,005g (5 mg /l ) der Mineralstoff-Kombinationen QUANTOPHOS/IMPULSAN. Diese reagieren an den Rohrinnenwänden und bilden so allmählich eine dünne, aber fest haftende schützende Schicht, die das Wasser vom Rohr trennt (Innenrohrversiegelung).

Vorhandene Rost- /Korrosionsherde werden unterwandert (abgekapselt) und unschädlich gemacht. Dadurch werden ankorrodierte Rohre wieder saniert. Dosiergeräte-Grundkörper
Elektronisch gesteuertes Mineralstoff-Dosiergerät mit integriertem Diagnosesystem, Codierschalter, optischer Reserveanzeige und optischer/ akustischer Behälterwechselanzeige. Einbau in waagrecht und senkrecht verlaufende Rohrleitungen aus allen Werkstoffen möglich. Lieferumfang und Preis ohne Mineralstoff-Behälter QUANTOPHOS F/IMPULSAN H. Technische Daten: Nenndruck 10 bar, zulässiger Dauerdurchfluss, ca. 50 % der max. Durchflussleistung, untere Anlaufgrenze ca. 30 l /h, Dosierabstand 0,53 l, Wasser- /Umgebungstemperatur, max. 25/30 °C, Netzanschluss 230 V/50 Hz, Elektr. Anschlussleistung 12 V/7 VA, Schutzart lP 41.

Dosiertechnik bestehend aus:
Bewados E 3
(3/4″, DN 20)
konventionell, als komplettes Gerät inkl. Anschluss-Modul in einem Paket verpackt
Bewados E 3
(1″, DN 25)
konventionell, als komplettes Gerät inkl. Anschluss-Modul in einem Paket verpackt